Wer wir sind

Das Team der GynOnco Düsseldorf

Athina Kostara

Ärztliche Leitung: Dr. med. Athina Kostara, MHBA

Fachärztin für Frauenheilkunde & Geburtshilfe Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie, Palliativmedizin und Naturheilverfahren.

Sprachkenntnisse: Griechisch, Deutsch, Englisch

Seit 04.2021 – Leitung Gynäkologische Onkologie – MVZ Medical Center GmbH 2019 – 2021 – Oberärztin – Leitung Metastasenzentrum der Klinik für Senologie, Leitung Zentrum für ambulante Therapie – Chemotherapieambulanz der Klinik für Gynäkologie Gynäkologische Onkologie (gemeinsam mit PD Dr. med. P. Harter) – Klinik für Senologie / Interdisziplinäres Brustzentrum (Klinikdirektor: Prof. Dr. med. S. Kümmel) – Klinik für Gynäkologie & gynäkologische Onkologie (Klinikdirektor: Prof. Dr. Dr. h.c. A. du Bois) – Kliniken Essen-Mitte 2016 – 2019 – Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe – Klinik für Senologie / Interdisziplinäres Brustzentrum Kliniken Essen-Mitte (Klinikdirektor: Prof. Dr. med. S. Kümmel) 2016 – Ärztin in Weiterbildung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinik für Senologie / Interdisziplinäres Brustzentrum Kliniken Essen-Mitte (Klinikdirektor: PD Dr. med. S. Kümmel) 2011 – 2016 – Ärztin in Weiterbildung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Ev. Krankenhaus Bethanien Iserlohn (Chefarzt: Prof. Dr. med. H. Ashour) 2014 – 2016 – Netzwerkkoordinatorin des Märkischen Brustzentrums – Qualitätsmanagementbeauftragte des Ev. Krankenhaus Bethanien Iserlohn 2013 – 2016 – Notärztin der Stadt Iserlohn, Märkischer Kreis

02.2022 Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren 07.2020 Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie (Ärztekammer Nordrhein) 01.2020 Zusatz- Weiterbildung Palliativmedizin (Ärztekammer Nordrhein) 02.2019 Qualifikation als “Senior-Mamma-Operateur“ Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) 01.2019 DEGUM I – Mammasonographie 04.2018 Dissertation Thema: Evaluierung des TFF3 (Trefoil Faktor 3) beim Ovarialkarzinom Universität zu Lübeck 11.2016 Anerkennung als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Ärztekammer Nordrhein) 03.2015 Zusatz- Weiterbildung Ärztliches Qualitätsmanagement (Ärztekammer Westfalen) 06.2013 Fachkunde Rettungsdienst (Ärztekammer Westfalen-Lippe)

2015 – 2018 Master of Health Business Administration (MHBA) Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2005 – 2010 Medizinstudium Medizinische Facultät der Nationalen und Kapodistrian Universität von Athen

Das Team der GynOnco Düsseldorf

Kyprianos Kottis

Facharzt für Hämatologie & Onkologie, Palliativmedizin.

Sprachkenntnisse: Griechisch, Deutsch, Englisch, Französisch

2020 – 2022: Oberarzt – Alfried Krupp Krankenhaus – Essen
2016 – 2018: Assistenzarzt – St. Josef-Hospital Bochum
2015 – 2016: Assistenzarzt – Uniklinikum Freiburg
2013 – 2015: Assistenzarzt – Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr

Zusatz- Weiterbildung Palliativmedizin (Ärztekammer Nordrhein)

Nadja Sobottka

Nadja Sobottka

leitende Medizinische Fachangestellte

Über mich: „2009 begann ich die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten. Im Anschluss sammelte ich Erfahrungen in dem Bereich der Notfallmedizin. Meinen letztendlichen Weg in die Onkologie fand ich durch meine Arbeit als Stationssekretärin und leitende ASV Koordinatorin auf einer Gynäkoonkologischen, Senologischen und Urologischen Station in den Kliniken Essen Mitte.“

Was ich an meiner Arbeit schätze: „In der Onkologie zu arbeiten, bedeutet für mich Wachsam- und Aufmerksam zu sein. Durch meine gesammelten Erfahrungen ist es mir wichtig Ihnen als Patient eine vertrauensvolle und verlässliche Umgebung zu schaffen.“

Platzhalter für fehlendes Team-Bild

Juliane Lubitz

Leitung Studiensekretariat

Über mich: „Ich bin ausgebildeter Medizinischer Dokumentar mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der klinischen Forschung. Während dieser Ausbildung sammelte ich erste Erfahrungen im Bereich der Gynäkologischen Onkologie und konnte Einblicke über die rasche Entwicklung der verschiedenen Therapien gewinnen. Immer wieder Neues zu lernen in einem vielseitigen Aufgabengebiet motivierten mich einen Teil in dieser Entwicklung beitragen zu können. Seither / Bis September 2021 habe ich im Studiensekretariat eines Brustzentrums in Essen gearbeitet.“

Anne Hülsewiesche

Anne Hülsewiesche

Krankenschwester / Study Care Nurse

Über mich: „Krankenschwester seit 2001. Meine Ausbildung habe ich im ev. Bethesda Krankenhaus in Mönchengladbach gemacht, wo ich auch meinen ersten Kontakt mit dem Bereich der gynäkologischen Onkologie hatte. Da mich der Bereich der onkologischen Therapie und deren rasante Entwicklung immer schon interessiert hat, und ich an der Durchführung klinischer Studie teilhabe wollte, habe ich mich dazu entschlossen, mich weiterzubilden und bin nun seit 2016 im Bereich der onkologischen Arzneimittelstudien tätig.“

Was ich an meiner Arbeit schätze: „Die Patienten auf Ihrem Weg der Therapie zu begleiten, helfend zur Seite zu stehen, Ansprechpartner zu sein, ist es was diese Arbeit für mich ausmacht.“

Platzhalter für fehlendes Team-Bild

Jenny Rodemann

Onkologische Fachkrankenschwester/ Breast & Palliative Care Nurse

Über mich: „1993 begann ich meine Ausbildung zur Krankenschwester und habe seitdem überwiegend in Hämatologischen und Onkologischen Fachbereichen gearbeitet. Um mein Wissen über die Onkologie weiter zu vertiefen und in der Praxis umsetzen zu können, habe ich mich zur Onkologischen Fachkrankenschwester mit der Zusatzqualifikation der Breast & Palliativ Car Nurse fortgebildet. “

Was ich an meiner Arbeit schätze: „Ich fokussiere mich nicht nur auf die reine Erkrankung, sondern auch auf die damit verbundenen Ängste, Sorgen und Fragen. Mit meiner Erfahrung und meinem Wissen, unterstütze und stehe ich den Patienten während der Therapie bei.“

Platzhalter für fehlendes Team-Bild

Nour Khader

Medizinische Fachangestellte 

Platzhalter für fehlendes Team-Bild

Sibel Cömert

Medizinische Fachangestellte 

Platzhalter für fehlendes Team-Bild

Anastasia Darr

Auszubildende Medizinische Fachangestellte